Frachtkisten

Gut verpackt - gut angekommen

Fracht- und Transportkisten

Du möchtest deine Produkte optimal verpacken und versenden? Vielleicht auch über den Seeweg? Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die optimale Verstauung deiner Produkte in Fracht- oder Überseekisten geht. Wir fertigen unsere Frachtkisten ganz nach deinen Bedürfnissen. 


Du entscheidest

Unser Angebot

Transportkisten, Überseekisten, Seefrachtkisten oder Luftfrachtkisten - grundsätzlich besteht nicht viel Unterschied in den unterschiedlichen Bezeichnungen. Allen gemein ist der Zweck der Verpackung und des Schutzes von Transportgut für den (vorrangig internationalen) Transport.  Das verwendete Material  muss hierfür sowohl den Richtlinien des eigenen Landes, als auch jenen des Ziellandes entsprechen. 

Je nach Einsatz der Transportkiste müssen bei der Verarbeitung bestimmte Parameter berücksichtigt werden. So können z.B. Luftfrachtkisten aus besonders leichtem Material gefertigt werden, während Seefrachtkisten in ihrer Verarbeitung vermehrt auf Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder andere Belastungen mechanischer Natur ausgelegt sind. 

Wir fertigen unsere Transportkisten ganz nach deinen Anforderungen:

  • aus Vollholz
  • aus OSB
  • aus Sperrholz
  • mit oder ohne bestimmtem Innenleben
  • mit oder ohne Kufen
  • mit Klappdeckel oder fest verschraubt
  • auf Wunsch mit Überfall-Schlossvorrichtung
  • mit oder ohne Kreuzgehänge und Knotenketten 
  • ganz nach deinen geforderten Abmessungen

International Plant Protection Convention

IPPC zertifiziert

Gerade für den Export ist es wichtig, die Richtlinien unterschiedlicher Länderhinsichtlich dort importierter Fracht zu erfüllen. Sowohl unsere Paletten als auch unsere Frachtkisten werden aus Material gefertigt, das dem IPPC-Standard entspricht. Das IPPC-Abkommen dient dem Schutz vor Einschleppung von Keimen, Schädlingen und Krankheiten mit Pflanzen. Um die Zertifizierung gemäß dieses Standards zu erhalten, muss das verwendete Holz speziell behandelt werden. Insgesamt wurde die International Plant Protection Convention (IPPC) von weltweit 180 Ländern unterschrieben und enthält den ISPM-Standard.